Datenschutzerklärung

Allgemeine Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Verantwortliche für die Datenverarbeitung:

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: 

Hannah Zischg, 5020 Salzburg

 

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Es Erfolgt keine  Weitergabe der Daten an Dritte.

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch allgemeine technische Informationen erfasst. Diese sogenannten Server-Logfiles beinhalten:

IP-Adresse des zugreifenden Geräts

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Es erfolgt kein Tracking und keine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Einwilligung zur Datenverarbeitung

Für die Bearbeitung von Anfragen oder Mitteilungen bitten wir Sie um die Angabe persönlicher Daten. Der Umfang und die Verwendung der übermittelten Daten erfolgen mit der gebotenen Sorgfalt und nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Wir erfassen Daten ausschliesslich im notwendigen Umfang und in Übereinstimmung mit den österreichischen Gesetzen zu Datenschutz und Datensicherheit.

 

Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde beschweren. Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42 1030 Wien, Web: https://dsb.gv.at/

 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

 

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs auf dieser Website abrufbare Version (Stand Mai 2025).

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.